Auswandern im Rentenalter immer beliebter

Senioren wandern aus

Senior wandert aus

Etwa in der Lebensmitte beginnen die meisten Menschen mit dem Träumen. Die Vorstellungen und Pläne, die sie hinsichtlich ihrer baldigen Rentenzeit umsetzen möchten, beinhalten dabei nicht immer ein Leben innerhalb Deutschlands. Auch offizielle Zahlen belegen: Deutsche Rentner finden immer häufiger Gefallen daran, die Rentenzeit im Ausland zu verleben. Bestätigt wird dies vor allem bei der Betrachtung der Rentenzahlungen 2015, denn diese gingen zu einem nicht unbeträchtlichen Teil auf ausländische Konten.
(Lesen Sie auch: Was tun wenn die Rente nicht reicht?)

Welche Länder für Rentner attraktiv sind

Insgesamt waren es in 2015 ganze 229.160 Rentner, deren monatliche Bezüge ins Ausland überwiesen werden mussten. Diese Zahl alleine sagt dabei recht wenig aus. Dass es in 2012 noch knapp 11.000 Rentner weniger gab, die im Ausland lebten, zeigt die Entwicklung allerdings deutlich. Ein Großteil der Renten, die auf ausländische Konten überwiesen werden, geht an ehemalige Gastarbeiter, die nach der Arbeit in Deutschland wieder in ihre Heimat zurückkehren. Etwa siebzig Prozent aller Renten bleiben auch nach der Überweisung innerhalb der EU, doch auch europäische Länder, die nicht der EU angehören, sind für Rentner sehr attraktiv. Mit 100.000 Zahlungen 2015 konnten sich auch die USA als durchaus beliebt beweisen.

Auswandern will gut geplant sein

Wer es sich im Alter außerhalb der Bundesrepublik gut gehen lassen möchte, sollte die eigene Auswanderung gründlich planen. Insbesondere wenn der Wechsel der Staatsbürgerschaft ansteht, kann dies möglicherweise für geringere Rentenzahlungen sorgen. Dies gilt jedoch nur für Länder außerhalb der EU, weswegen das gründliche Einholen von Informationen auch das wirtschaftliche Bestehen im Ausland bestimmt. Rentner, die die eigene Staatsbürgerschaft behalten, haben jedoch nichts zu befürchten. Sie erhalten die volle Rente unabhängig von ihrem Wohnort und bleiben teilweise sogar von der Besteuerung ihrer Einkünfte befreit. Infos zum Thema Seniorenreisen
(Foto oben: © detailblick-foto)